Interview mit Frau Bommes

Frau Bommes (Konrektorin) im Interview

Frau Bommes (Konrektorin) im Interview

Wir haben seit einem Jahr eine neue Konrektorin, und wollten mehr über sie erfahren. Deswegen haben wir ein Interview gemacht. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir sie ein bisschen besser kennenlernen durften. Wir haben Frau Bommes viele Fragen gestellt, die wir uns vorher überlegt haben und fanden die Antworten sehr spannend. Sie hat uns auf jede Frage eine Antwort gegeben. Am Schluss haben wir uns sehr gefreut, dass wir sie so gut interviewt haben. (geschrieben von tyraphine)

Reporter: „Seit wann sind Sie auf dieser Schule?“
Frau Bommes: „Seit August 2014. Also genau ein Schuljahr und ein paar „Gequetschte“.“
Reporter: „Warum sind Sie auf dieser Schule und nicht auf einer anderen?“
Frau Bommes: „Weil ich vor etwa 2 Jahren, als ich noch in Bielefeld an einer Schule gearbeitet habe, gedacht habe, dass mir die Stadt Bielefeld nicht mehr gefällt und gerne hier in die Nähe umziehen möchte, weil meine Familie und viele meiner Freunde hier sind. Ich habe mir viele Schulen im Internet angeschaut und habe eure Schule gefunden. Dann bin ich hier hingefahren und habe mir die Schule angeschaut und gedacht: „Hier möchte ich arbeiten“. Deshalb bin ich jetzt hier!“
Reporter: Magst du lieber die erste Klasse, oder die Zweite, oder die Dritte, oder die vierte Klasse?
Frau Bommes (lacht): „Gar keine! Ich mag alle gleich gerne – ist doch klar, oder?“
Reporter: „Macht Ihnen der Unterricht Spaß?“
Frau Bommes (lacht noch mehr): „Na klaro!“
Reporter: „Lernen Sie auch etwas von den Kindern?“
Frau Bommes: „Jeden Tag!“
Reporter: „Was gefällt Ihnen an der Schule?“
Frau Bommes: „Puuuh das ist schwer! Alles eigentlich, besonders die Kinder und die Kollegen und natürlich unser Klausmeister (Hausmeister: Herr Diek) und die Sandra (Sekräterin: Frau Bonsch)!“
Reporter: „Was musst du als Konrektorin tun?“
Frau Bommes: „Ich sitze viel am Computer und telefoniere und helfe Herrn Adams ein bisschen und spreche vieles mit Frau Bonsch ab. Außerdem kommen manchmal neue Kinder an die Schule und ich spreche dann mit den Eltern und den neuen Kindern und zeige ihnen die Schule. Ich spreche viel mit den anderen Lehrerinnen und Lehrern ab.“
Reporter: „Magst du die Arbeit als Lehrerin oder als Konrektorin lieber?“
Frau Bommes: „Oh das ist auch eine schwierige Frage. Ein bisschen lieber bin ich Lehrerin.“
Reporterin (lacht): „Ja, dann musst du hier im Büro nicht so viel rumsitzen.“
Frau Bommes (lacht): „Ich sitze hier doch nicht einfach nur rum – ich arbeite!“
Reporter: „Welche Fächer unterrichtest du?“
Frau Bommes: „Eigentlich alle, außer Sport. Im Moment aber meistens Deutsch, Mathe, Kunst, Sachunterricht und Englisch.“
Reporter: „Musst du mehr unterrichten, oder mehr am Schreibtisch arbeiten?“
Frau Bommes (seufzt): „Mehr am Schreibtisch arbeiten, leider!“
Reporter: „Wie lange bist du nach Schulschluss noch hier?“
Frau Bommes: „Das ist unterschiedlich. Manchmal müssen Herr Adams und ich noch was besprechen oder auf eine Sitzung. Dann kann es schon mal sehr spät werden.“
P1070079Reporter: „Bist du auch in der OGS?“
Frau Bommes: „Nur zu Besuch!“
Reporterin: „Was hast du vorher gemacht?“
Frau Bommes: „Früher war ich in der Nähe von Bielefeld an einer Förderschule. Da gab es Kinder, die nicht so gut lernen konnten. Da war ich zuerst Klassenlehrerin einer Klasse bis ins achte Schuljahr, also schon die großen Kinder. Danach hatte ich eine Klasse 3/4/5 – also Kinder in eurem Alter. Konrektorin war ich auch schon an dieser Schule“
Reporter: „Haben Sie Haustiere?“
Frau Bommes: „Leider nicht. Aber ich mache viel mit dem Hund meines Bruders.“
Reporter: „Haben Sie einen Freund oder Ehemann“?
Frau Bommes: „Nein.“
Reporter: „Gefällt Ihnen die Schule?“
Frau Bommes (lacht): „Na klar, sonst wäre ich nicht hier!“
Reporter: „Haben Sie ein Haus oder eine Wohnung?“
Frau Bommes: „Eine ganz schöne Wohnung.“
Reporter: „Was ist ihr Lieblingsessen?“
Frau Bommes: „Spinaaaat!“
Reporter: „Was ist Ihre Lieblingsnachspeise?“
Frau Bommes: „Hmmmmm Panna Cotta mit Himbeersoße!“
Reporter: „Was ist Ihr Lieblingstier?“
Frau Bommes: „Der Hund!“
Reporter: „Haben Sie ein Lebensmotto?“
Frau Bommes (lacht verschmitzt): „Wenn Plan A nicht funktioniert – keine Panik! Das Alphabet hat noch 25 andere Buchstaben!“

(v.l.r. Computerzwilling 1, Frau Bommes (Konrektorin), Sweety, Computerzwilling 2, der Klausmeister)

(v.l.r. Computerzwilling 1, Frau Bommes (Konrektorin), Sweety, Computerzwilling 2, der Klausmeister)

Reporter: „Was sind Ihre Hobbys?“
Frau Bommes: „Ich treffe mich gerne mit meinen Freunden, höre gerne Musik, manchmal lese ich auch etwas, wenn ich Zeit finde, oder schaue mir einen guten Film an.“
Reporter: „Magst Du die Kinder?“
Frau Bommes (lacht laut): „Nein – überhaupt nicht!“ (lacht nochmal) „Na klar mag ich Kinder!“
Reporter: „Hast du Kinder?“
Frau Bommes (lacht wieder): „Nee, ach doch ja, ich habe 234 Stück und hab jedes Einzelne gern!“
Reporter: „Wie groß bist du ungefähr?“
Frau Bommes: „Ungefähr? Ich weiß das sogar genau: 1,58m.“
Reporter: „Wie alt bist du?“
Frau Bommes: „Oh da muss ich nachdenken – 35.“
Reporter: „Machst du Sport?“
Frau Bommes: „Ja, ich gehe ins Fitnessstudio. Früher habe ich mehr Sport gemacht, aber da komme ich nicht mehr dazu.“
Reporter: „Welche Fußballmannschaft magst du?“
Frau Bommes: „Naaa, welche wohl?“
Reporter: „Deutschland!?“
Frau Bommes: „Ja, die auch. Die einzig wahre Borussia! Ist doch klar! $_35
Reporter: „Genau wie der Klaus!“
Frau Bommes: „Ja genau. Unser Herz schlägt schwarz-weiß-grün!“
Reporter: „Vielen Dank – Das wars!“
Frau Bommes: „Danke für die tollen Fragen. Das hat Spaß gemacht.“

(Anm. des Webmasters: Alle Fotos, Texte, das Layout dieser Seite und die Interviewfragen wurden von den Kindern der Zeitungs- und Homepage-AG selbst gemacht, bzw. selbst erstellt)